Auf der Suche nach dem perfekten Content für Weingüter
- friedemannb
- 21. Feb.
- 2 Min. Lesezeit

Seit vier Jahren beschäftige ich mich tagtäglich mit der Qualität von Content. Als Head of Content im Weinhandel habe ich unzählige Inhalte gesichtet, analysiert und optimiert. Dabei wurde eines immer deutlicher: Nur Weingüter mit herausragendem Content haben die Chance, sich erfolgreich zu vermarkten – sei es durch ihre eigene Kommunikation oder durch einen Händler, der sie repräsentiert.
Content is key. Ohne starke Bilder, packende Geschichten und authentische Einblicke bleibt selbst der beste Wein unentdeckt. Doch was macht exzellenten Content aus? Welche Elemente sorgen dafür, dass ein Weingut sich klar positionieren und nachhaltig sichtbar bleiben kann? Welche Weingüter kommunizieren ihre Philosophie in ihrer Bildsprache am besten? Wo gelingt die perfekte Balance zwischen Information, Emotion und Storytelling?
Genau diesen Fragen widmen wir uns jetzt. Wir scannen aktuell über 100 internationale Top-Weingüter und nehmen ihre Inhalte unter die Lupe.
Die Erfahrung zeigt: Ein besonders gelungenes Beispiel für exzellenten Content ist ein familiengeführtes Weingut, das nicht nur hochwertige Bilder seiner Weine teilt, sondern auch mit authentischen Behind-the-Scenes-Einblicken überzeugt. Die Winzer erzählen ihre Geschichte, nehmen ihre Community mit in die Weinberge und teilen Fachwissen auf eine sympathische, leicht verständliche Weise. Dadurch entsteht eine enge Verbindung zu den Kunden, die sich nicht nur informiert, sondern auch emotional abgeholt fühlen.
Leider gibt es noch viele Genusshandwerker, die in Sachen Content erhebliche Lücken haben. Oft fehlen professionelle Fotos oder Videos, die die Qualität und Einzigartigkeit ihrer Produkte sichtbar machen. Auch die digitale Präsenz ist häufig unzureichend gepflegt – Social Media wird sporadisch genutzt, Webseiten sind veraltet oder enthalten kaum relevante Inhalte. Storytelling, das den Kunden emotional abholt und Mehrwert bietet, wird viel zu selten strategisch eingesetzt.
Was wir vorhaben: Unsere Erkenntnisse halten wir systematisch fest. Daraus entstehen ein detaillierter Kriterienkatalog, praxistaugliche Checklisten und ein umfassendes Whitepaper – ein Leitfaden für alle Genusshandwerker, die ihren Content auf das nächste Level heben wollen.
Man darf gespannt sein!



Kommentare